bblackboxx no border academy (arar), Gisela Gauss, Caroline von Gunten, Ariane Koch/Sarina Scheidegger, Philip Loskant, Christoph Schreiber, Johann Gottfried Steffan, Monica Studer/Christoph van den Berg, Eberhard Tröger
Kuratiert von: Nicolas Kerksieck
Sehnsucht ist urmenschlich und global verbreitet. Sehnsucht als das Ideal des richtigen Lebens, das jedoch, um nach den Worten Peter Strassers zu sprechen, „unerreichbar nahe“ ist. Dieses bittersüsse Empfinden beschreibt, zunächst allgemein gefasst, den Unterschied zwischen dem Hier und Jetzt und dem Glauben an einem anderen Ort, zu einer anderen Zeit einen besseren Zustand erreichen zu können.
Die Ausstellung „Teilchenparadies“ im Kunstraum Riehen ist ein Sehnsuchtsort und Paradoxon an sich. Diese Ausstellung versucht einerseits diesem scheinbar widersprüchlichen Empfinden des Bittersüssen, des unerreichbar Nahen nachzuspüren und andererseits Vollkommenheit im Einzelnen, Individuellen, im Subjektiven zu suchen. Wir erproben die völlige Hinwendung und Weltumfassung im Fragment, im Teilchen.
Kunst Raum Riehen
Im Berowergut
Baselstrasse 71
4125 Riehen
Tel. +41 (0)61 641 20 29
(während Öffnungszeiten)
+41 (0)61 646 82 54
(ausserhalb Öffnungszeiten)
E-Mail: kunstraum@riehen.ch
Öffnungszeiten
Während der Ausstellungen:
Mi-Fr 13-18 Uhr
Sa/So 11-18 Uhr
Kunst Raum Riehen | Im Berowergut, Baselstrasse 71 | 4125 Riehen | Tel. +41 (0)61 641 20 29 | E-Mail: kunstraum@riehen.ch | www.kunstraumriehen.ch