Malerei im weitesten Sinne, aber auch Zeichnungen, Collagen, Fotografien, Installationen und Skulpturen prägen das Format der diesjährigen Ausstellung. Reflexiv oder konzeptionell, die Bandbreite der „malerischen“, respektive konzeptuellen Positionen und der veritablen Installationen ist facettenreich. Einzelne Farbformen oder Farbflecken, die eine Allusion eines Gemäldes oder eines Objekts erwecken, Skulpturen, die von experimenteller Auseinandersetzung mit Material und Werkstattarbeit handeln, objektivierte Fotografien, die den Malereibegriff erweitern, Innovatives, das auf Bewährtes, auf qualitativ Etabliertes trifft.
Künstlerinnen und Künstler: Kathrin Borer, Eva-Maria Bosshardt, Maya Bringolf, Peter Brunner-Brugg, Martin Chramosta, Sebastian Dannenberg, Pawel Ferus, Gina Folly, Matthias Frey, Arthur Gepting, Jan Kiefer, Anja Kniebühler, Viktor Korol, Max Leiss, Andreas Mattle, Ji-Sook Min, Anselm Orasch, Gianpiero Patuto, Bianca Pedrina, Uta Pütz, Sandra Rau, Jens Reichert, Christian Schmid, Oliver Schuss, Julia Sinner, Jens Stickel, Corinna von der Groeben, Skander Zouaoui
Kuratiert von:
Kiki Seiler-Michalitsi
Kunst Raum Riehen
Im Berowergut
Baselstrasse 71
4125 Riehen
Tel. +41 (0)61 641 20 29
(während Öffnungszeiten)
+41 (0)61 646 82 54
(ausserhalb Öffnungszeiten)
E-Mail: kunstraum@riehen.ch
Öffnungszeiten
Während der Ausstellungen:
Mi-Fr 13-18 Uhr
Sa/So 11-18 Uhr
Kunst Raum Riehen | Im Berowergut, Baselstrasse 71 | 4125 Riehen | Tel. +41 (0)61 641 20 29 | E-Mail: kunstraum@riehen.ch | www.kunstraumriehen.ch